Programm Februar 2023
Regelmäßige Führungen
Täglich finden auf der Zeche Zollern öffentliche Führungen statt. Die Angebote im Einzelnen finden Sie hier.
Do, 2.2. - So, 19.2. | 19.30 Uhr (So 18.30 Uhr)
immer Do - So, zusätzlich: 13., 14., 20. und 21.2.2023
Geierabend
"Den ham wa uns verdient"
Satire, Comedy und Ruhrpott-Klamauk.
TICKETS | Geierabend | Karneval | Comedy
So, 05.02. | 12 und 15 Uhr
Schloss der Arbeit
Themenführung
Begleiten Sie uns auf einem Rundgang über die Tagesanlage der Zeche Zollern.
Kosten: Nur Museumseintritt
Sa. 11.02.|15 Uhr
Zollern literarisch
Themenführung
Verschiedene Lesungen von Zeitzeugenberichten, Gedichten und Betriebsverordnungen an einzelnen Stationen der Dauerausstellung und Tagesanlagen.
Kosten: nur Museumseintritt
So. 12.02. | 12 und 15 Uhr
Schloss der Arbeit
Themenführung
Begleiten Sie uns auf einem Rundgang über die Tagesanlage der Zeche Zollern.
Kosten: nur Museumseintritt
Sa, 18.02. | 15 Uhr
Kathedrale der Industriekultur
Themenführung
Eine Führung zur Geschichte der Maschinenhalle mit ihren besonderen architektonischen und technischen Highlights.
Keine Anmeldung erforderlich.
Kosten: nur Museumseintritt
So, 19.02. | 12 und 15 Uhr
Schloss der Arbeit
Themenführung
Begleiten Sie uns auf einem Rundgang über die Tagesanlage der Zeche Zollern.
Kosten: nur Museumseintritt
So, 26.02. | 12 und 15 Uhr
Schloss der Arbeit
Familienführung
Begleiten Sie uns mit der ganzen Familie auf einem Rundgang über die Tagesanlage der Zeche Zollern.
Kosten: nur Museumseintritt
So, 26.02. | 12 Uhr
Weg des Bergmanns
Schnupperführung für Kinder
Wie sah eigentlich der Arbeitsalltag der Bergleute aus? Lasst uns gemeinsam eine Reise in die Vergangenheit machen.
Für Kinder von 7 - 12 Jahren
Kosten: frei; nur Eintritt für Erwachsene
So, 26.02. | 13 - 15 Uhr
Kinderwerkstatt
Wir gestalten Grubentücher
Zusammen mit deinen Eltern kannst du ein Stoff-Dreieck zu einem Grubentuch umgestalten.
Kosten: 3 Euro inklusive Materialkosten