General Information
Address
LWL-Museum Zeche Zollern
Grubenweg 5
Navigation / Parkplatz: Rhader Weg 5
44388 Dortmund
Tel: 0231 6961-211
Opening Hours
Tuesday – Sunday and public holidays 10 a.m. – 6 p.m. (shop opens at 11 a.m.)
Last admission at 5.30 p.m.
Closed: Mondays (except public holidays)
and between Christmas and New Year
Tickets & Prices
Adults: 8 Euro
Groups of 16 or more adults: 7 Euro
Concessions: 4 Euro*
Children and young people up to the age of 17 and school groups: free
Restaurant visit only**: 1 Euro
LWL Museum Card
Annual pass for admission to the 31 museums of the LWL and LVR
- Me and you (2 adults): 70 Euro
- Individual (individuals / students, trainees, volunteers): 50 / 15 Euro
- You can purchase vouchers for visits to the LWL museums of industrial culture and the LWL Museum Card at our ticket office
Free admission
LWL Museum Card, LVR Museum Card, German Museum Association, ICOM, RuhrtopCard (one-time)
* Those entitled to a discount are recipients of ongoing benefits under Social Security Codes II and XII, students up to the age of 30, trainees, volunteers, people with a degree of disability of 50 or more, and holders of the NRW volunteer card.
** During the day, the Pferdestall restaurant is only open to museum visitors who pay the full admission price. If you reserve a table by the day before, admission to the restaurant costs 1 Euro (without a museum visit).
Restaurants
The Pferdestall restaurant, with its beer garden and a function room for up to 110 people, offers Westphalian specialities and international cuisine.
Opening hours:
Tuesday to Friday: 1 p.m. to 10 p.m.
Saturday and Sunday: 12 noon to 10 p.m.
Closed on Mondays.
Wednesdays from 1 p.m. Reibeplätzchentag (grated biscuit day)
Reservations and information on tel. 0231 6903236 and www.restaurantpferdestall.de
Information for visitors:
During the day, the restaurant serves our museum guests. Even if you only want to visit the restaurant, you must pay the normal museum admission fee. Guests who wish to visit the restaurant only should reserve a table at least one day in advance by calling 0231 6903236. With such a reservation, admission to the restaurant costs 1 Euro per person (excluding museum admission).
The restaurant is open to the public from 6 p.m. onwards.
Anfahrt mit dem PKW
Für die Navigation geben Sie bitte "Rhader Weg 5" (Parkplatz) ein.
A 40 Dortmund - Essen, Abfahrt Dortmund-Lütgendortmund / B 235, dann Wegweisern folgen.
A 42 Dortmund - Oberhausen, Abfahrt Castrop-Rauxel, dann B 235 und Wegweisern folgen.
A 45 Dortmund - Frankfurt, Abfahrt Dortmund-Marten, dann Autobahnzubringer Richtung Dortmund-Marten und Wegweisern folgen.
Anfahrt mit Bus und Bahn
Haltestelle "Industriemuseum Zollern" der Buslinie 462 (U-Bahnlinie 47 bis Dortmund-Huckarde Bushof, dann Bus 462 Richtung Dortmund-Marten bis Haltestelle "Industriemuseum Zollern")
oder
Haltestelle "Bövinghauser Straße" der Buslinie 378 (S-Bahnlinie 1 bis Bochum-Langendreer oder S-Bahnlinie 4 bis Dortmund-Lütgendortmund, dann Bus 378 Richtung Castrop-Rauxel bis Haltestelle "Bövinghauser Straße"; dann noch Fußweg von ca. 1 km oder mit dem Bus 462 Richtung Huckarde bis Haltestelle "Industriemuseum Zollern").
oder
Bahnlinie RB 43 ("Emschertal-Bahn"), Dortmund-Dorsten, bis Bahnhof "Dortmund-Bövinghausen"; von dort ein zehnminütiger Fußweg (Ausgang Bahnsteig Richtung Eisenbahnbrücke, rechts 10 m Merklinder Straße, dann schräg links durch Siedlung: Plutostraße, Jupiterstraße, Rhader Weg schräg links überqueren, Grubenweg).
Anfahrt mit dem Fahrrad
radrevier.ruhr
Die Zeche Zollern ist Knotenpunkt Nr. 59 im radrevier.ruhr. Unter dieser Dachmarke hat Ruhr Tourismus Touren, Routen und Angebote rund ums Radfahren im Revier gebündelt.
Die RevierRoute "Schwarzes Gold" startet an der Zeche Zollern:
Schwarzes Gold - Den Weg der Kohle erfahren
Länge: 41 Kilometer
Entdeckungsreise
Mit dem Hund ins Museum
Hunde dürfen an der Leine aufs Außengelände mitgenommen werden - mit Ausnahme des Spielplatzes.
Nur Blinden-Hunde und Assistenz-Hunde dürfen in die Gebäude mitgenommen werden.

Fotografieren im Museum
Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Erlebnisse vor Ort fotografieren. Teilen Sie ihre Bilder auf Social Media unter #industriekultur und #zechezollern.
Für gewerbliche Aufnahmen ist eine vorherige Zustimmung einzuholen.

Shoppen im Museum
Im Museumsshop der Zeche Zollern gibt es Bücher, Ruhrgebiets-Souvenirs, Spielzeug sowie Produkte aus den LWL-Museen für Industriekultur wie Grubentücher und Glas.
Geöffnet Di 12-18 Uhr, Mi bis So 11–18 Uhr, Tel. 0231 6961-202.
