Fotografien von J Henry Fair 23.10.2021 – 6.3.2022
„Hidden Costs“ zeigt Luftaufnahmen aus aller Welt mit Schwerpunkten in den USA und Deutschland. J Henry Fair fotografiert weltweit jene Wunden, die das Industriezeitalter dem „Blauen Planeten“ geschlagen hat. Fairs ästhetische Fotografien ziehen auf den ersten Blick das Auge an. Beim zweiten Blick folgt der Verstand: Wollen wir so leben?
Die Luftbilder von industriellen (Folge-)Landschaften werden im Keller der Maschinenhalle und auf dem Außengelände vor der Maschinenhalle gezeigt. Für Henry Fair sind Luft, Wasser und Boden unveräußerliche Werte, die allen gehören. Die Industrialisierung versteht Fair als Privatisierung des Unveräußerlichen. Und er zeigt uns die Vergesellschaftung der „hidden costs“. Als Künstler setzt er nicht auf die Überzeugungskraft der bekannten Fakten, Zahlen und Statistiken. Er setzt auf die Macht der Bilder, die in uns die Stimme weckt: „Wollen wir das?“
Bilder der Ausstellung
Ausstellungsansicht
Informationen zum Bild
Ausstellungsansicht
Informationen zum Bild
Ausstellungsansicht vor der Maschinenhalle
Informationen zum Bild
Abwasser aus einem Molybdän-Bergwerk, Colorado
Informationen zum Bild
Polyurethan-Werk in Krefeld
Informationen zum Bild
Bilder werden geladen
Katalog
Zur einfachen Sprache wechseln.
Aktiviere Audio Unterstützung.
Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.
Hidden Costs. Ewigkeitslasten
Fotografien von J Henry Fair. Hg. LWL-Industriemuseum, Robert Laube. 120 reich bebilderte Seiten. Klartext Verlag, Essen 2018, ISBN 978-3-8375-2052-1. Preis: 19,95 Euro.