Zeche Zollern
Bergbau und Kultur erleben im Schloss der Arbeit
Die Zeche Zollern in Dortmund gehört zu den schönsten Zeugnissen der industriellen Vergangenheit in Deutschland. Eine Ikone der Industriekultur aus Stahl und Glas ist die Maschinenhalle mit dem buntverglasten Jugendstilportal. Entdecken Sie das „Schloss der Arbeit“, schauen Sie hinter die prunkvollen Backsteinfassaden, steigen Sie hinauf auf das Fördergerüst, folgen Sie dem Weg der Kohle und tauchen Sie ein in eine Welt harter Arbeit unter Tage.
Öffnungszeiten
Dienstag – Sonntag sowie an Feiertagen 10 – 18 Uhr (Shop ab 11 Uhr)
Letzter Einlass 17.30 Uhr
Geschlossen: montags (außer an Feiertagen)
Kontakt und Anfahrt
Eintrittspreise
Erwachsene: 5,00 Euro
Erwachsene in Gruppen ab 16 Personen: 4,50 Euro
Ermäßigt*: 2,50 Euro
Kinder, Jugendliche, Schüler und Schülerinnen: frei
Nur Restaurantbesuch (nach Voranmeldung)**: 1 Euro
* Ermäßigungsberechtigt sind Bezieher von laufenden Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern II und XII, Studierende bis zum 30. Lebensjahr, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Menschen mit einem Grad an Behinderung ab 50.
** Der Besuch des Restaurants Pferdestall ist tagsüber nur für Museumsgäste möglich ist, die den vollen Eintritt zahlen. Bei Tischreservierungen bis zum Vortag gilt ein ermäßigter Eintrittspreis von 1 Euro.
Montanium
Untertagewelt mit Experimentierstationen, Sounds, Gerüche, Dunkelheit und audiovisuelle Projektionen

Erich Grisar
Mit Kamera und Schreibmaschine durch Europa. 1928-1932
5.3. – 16.10.2022


Maschinenhalle
Juwel der Industriekultur
Öffentliche Führungen jeden Sonntag 14.30 Uhr

Entdeckungsreise
Per Video die Maschinenhalle, den Ehrenhof und die Untertagewelt erkunden.
Die nächsten Veranstaltungen
Zeche Zollern
LWL-Industriemuseum
Grubenweg 5
44388 Dortmund
Tel. 0231 6961-211
Fax 0231 6961-114
E-Mail: zeche-zollern@lwl.org
Die Zeche Zollern ist Ankerpunkt:
Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.