Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ein Kind pustet Kerzen auf dem Geburtstagskuchen aus.

Kindergeburtstage

In der Rolle von Bergleuten schlüpfen, die Zeche entdecken, Geräusche aufspüren, gemeinsam Spaß haben und dabei auch noch etwas lernen: Mit diesem Mix sind die folgenden museumspädagogischen Programme gut geeignet für Kindergeburtstage.

Anmeldung und allgemeine Hinweise

Nach dem Programm können sich die Gäste in unserem Restaurant Pferdestall bei einem Spezialangebot für Kinder­geburtstage stärken. Wer lieber selbst etwas mitbringen möchte, kann im Sommer unsere Picknickecke in der Nähe des Spielplatzes nutzen oder nach Möglichkeiten in der Lohnhalle schauen. Ein separater Raum kann leider nicht bereitgestellt werden. Für Kinder ist der Eintritt zum Museum frei.

Möchten Sie einen Kindergeburtstag auf der Zeche Zollern feiern und einen Termin abstimmen? Dann melden Sie sich unter Tel. 0231 6961-220 (Montag bis Freitag  9.30 bis 12.30 Uhr) oder nutzen Sie unser Anmeldeformular.

Wie der Fisch in den Berg kam

Alter: 4 bis 6 Jahre

Dauer: 1 Stunde

Kosten: 45 Euro

Teilnehmende:
max. 12

In einem interaktiven Puppenspiel tauchen Kinder in eine längst versunkene Welt ein. Franz ist 14 Jahre alt und Berglehrling auf Zollern. Eines Tages macht er einen sensationellen Fund: ein Stück Kohle mit dem Abdruck eines Fisches. Es ist ein Quastenflosser, der vor 300 Millionen Jahren im Meer schwamm. Franz nimmt seinen Schatz mit nach Hause. Beim Einschlafen erzählt ihm Quastie seine Geschichte: Von fremden Tieren und Pflanzen, die das Urmeer überschwemmte und von der Entstehung der Kohle. Und dann erzählt Franz Quastie seine Geschichte. Für beide wird es eine lange, spannende Nacht.

Unter Tage braucht es Mut

Alter: 6 bis 8 Jahre

Dauer: 2 Stunden

Kosten: 65 Euro

Teilnehmende: max. 12

Die Bergleute übten einen der gefährlichsten Berufe der Welt aus. Tief unter der Erde mussten sich die Kumpel in Notfällen aufeinander verlassen können und vor allem Mut beweisen. Der Mut steht darum bei diesem museumspädagogischen Programm für Kindergeburtstage im Mittelpunkt. Die kleine Gäste lernen altersgerecht die (historische) Arbeitswelt auf einer Zeche kennen. Sie stellen ihren Mut unter Beweis und müssen eine verloren gegangene Gezähekiste (Werkzeugkiste) von Bergmann Willi bergen, sie in Sicherheit bringen und den Inhalt überprüfen.

Als Opa Lehrling auf Zollern war

Alter: 8 bis 12 Jahre

Dauer: 2 Stunden

Kosten: 65 Euro 

Teilnehmende:
max. 12

Jungen und Mädchen legen auf der Zeche als Berglehrling an und lernen die Arbeitswelt ihrer Opas kennen. Nach bestandener Aufnahmeprüfung kleiden sich die Lehrlinge mit Grubenhemd und Helm in der Waschkaue ein. In der Kinderwerkstatt stellen sie einen Fossilienabdruck aus Gips her. Dann geht es unter Tage. Dafür werden alle Kinder mit Kopf­lampen ausgerüstet. In der Dunkelheit bauen sie einen Türstock zum Abstützen des Gebirges zusammen. Dabei sind nicht Muskelprotze, sondern Köpfchen und Teamarbeit gefragt.

Besonderer Hinweis: Wenn die Fossilien bis zur Abfahrt noch nicht getrocknet sind, nehmen die Kinder fertige Abdrücke einer anderen Gruppe mit!